John Locke geboren: 29. August 1632 in Wrington bei Bristol gestorben: 28. Oktober 1704 in Oates (Essex) Tätigkeit als: ----------------- Philosoph des Empirismus (eine erkenntnistheoretische Richtung in der Philosophie und Psychologie, die alle Erkenntnisse aus Sinneserfahrungen ableitet || Gegensatz zum Rationalismus der alles aus der Vernunft ableitet) Naturrechtler Lockes Staatstheorie hat die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 1776, den französischen Verfassungsentwurf 1791 sowie die ganze Entwicklung des bürgerlich-liberalen Verfassungsstaates bis heute maßgeblich beeinflusst. Die Quelle stammt aus: "The Second Treatise of Civil Government" 1690 (Zweite Abhandlung über die Regierung)